© 1998 - 2023 Oberschule Pulsnitz

Herzlich Willkommen

msp_hof1
msp_hof2
msp_hof1
msp_hof2
msp_hof2w
msp_hof3
msp_hof2w
msp_hof3
msp_kuehn
msp_kuehnw
msp_kuehn
msp_kuehnw

auf der Homepage der Ernst-Rietschel-Oberschule Pulsnitz

Rund um die Berufswahl

Offene Lehrstellen in der Region

Als kleinen Service für Schüler und deren Eltern veröffentlichen wir auf unserer Homepage eine Übersicht zurzeit offener Ausbildungsstellen in Unternehmen unserer Region. Diese Stellen wurden uns laufend von den betreffenden Unternehmen gemeldet.

zur Übersicht...

Aus der Schule geplaudert...

  • Chorlager 2023

    Die „Swingenden Teufel“, der Popchor der OS Pulsnitz, haben im Dezember wieder einen randvoll gefüllten Terminkalender. Nicht nur das traditionelle, mittlerweile 27. Weihnachtsprogramm der Oberschule muss vorbereitet werden. Viele zusätzliche Auftritte in Senioren- oder Pflegeheimen der umliegenden Orte stehen auf dem Programm.

    Weiterlesen …

     
  • Berufe erkunden

    In loser Reihenfolge sind in dieser Rubrik Berichte über Veranstaltungen rund um die Berufsorientierung zu finden, die im Rahmen des Projektes "Praxisberater an der Schule" organisiert wurden.

    Weiterlesen …

     
  • Off to England - En route pour la France

    Zwei Schülerinnen der Oberschule Pulsnitz erobern das Ausland: Stipendien für Mira Lynn Gersdorf und Helene Hein

    Große Aufregung herrscht derzeit an der Oberschule Pulsnitz, denn zwei ihrer engagierten Schülerinnen, Mira Lynn Gersdorf und Helene Hein, wurden aus insgesamt 170 Bewerbern für ein begehrtes Stipendienprogramm des sächsischen Staatsministeriums für Kultus ausgewählt. Beide werden in den nächsten Tagen vier Wochen im Ausland verbringen und ihre schulischen Horizonte erweitern.

    Weiterlesen …

     
  • Badfest 2023

    Das Wetter passte: nicht zu kalt, aber auch nicht zu heiß. Sonne pur, später ein paar Schönwetterwolken. Ideale Bedingungen für unseren vorletzten Schultag in diesem Schuljahr.

    Ab 9.00 Uhr trafen sich alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9 im Walkmühlenbad Pulsnitz. Die Fachschaft Sport hatte Aktivitäten nicht nur im Wasser auf ihrem Plan. Fußball und Volleyball standen ebenso auf dem Programm wie Schwimmstaffeln der etwas anderen Art. In der letzten Stunde konnten wir die Schwimmmeister dank unserer guten Disziplin im Bad sogar dazu überreden, den Sprungturm freizugeben.

    Weiterlesen …

     
  • Der Popchor auf Reisen

    oder wie kleine Teufel zu Engeln auf Zeit wurden

    Endlich war es soweit: Der „Bundesverband Musikunterricht Sachsen“ ludt zum jährlichen gemeinsamen Musizieren ein. Diesmal standen Auerbach/Vogtland und den Freizeitpark Plohn als Veranstaltungs- bzw. Auftrittsorte auf dem Plan. Insgesamt 15 Ensembles, fast ausschließlich von Gymnasien, trafen sich in der Kirche „St. Laurenzius“ in Auerbach. Die anderen Schularten waren durch zwei Grundschulen und uns als einzige Oberschule vertreten. Die Auftritte waren seit Wochen geplant, die Titel geprobt und doch sollte es eine Premiere der besonderen Art geben:

    Weiterlesen …

     
  • Faust - mal anders

    Nun zugegeben, als Frau Canter uns fragte, ob wir uns "Faust- der Tragödie erster Teil" als Ein-Mann-Theater ansehen wollten, stimmte der Großteil der Klasse wohl eher dafür, weil deshalb zwei Unterrichtsstunden entfielen. Man konnte sich nicht vorstellen, wie ein einziger Mann es schaffen sollte, all diese endlosen Stunden des Vorlesens und Diskutierens innerhalb von sechzig Minuten vorzutragen und das quasi ganz allein, geschweige denn, dass das interessant werden würde.

    Weiterlesen …