Herzlich Willkommen
|
|
|
auf den Internet-Seiten der Ernst-Rietschel-Oberschule
Liebe Eltern,
im Fall eines positiven Corona-Schnelltestergebnisses oder eines anderen positiven Testergebnisses muss die Schulleitung (auch in der Ferienzeit) über das Sekretariat unverzüglich informiert werden. Sollten Schüler in Quarantäne versetzt werden, bitten wir ebenfalls um schnelle Mitteilung.
Sollte Ihr Kind aus gesundheitlichen Gründen die Schule nicht besuchen können, verwenden Sie möglichst das Krankmeldungsformular auf unserer Homepage (rechts unter "Nur mal schnell") oder folgende Mailadressen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Krankmeldung muss bis spätestens 9:00 Uhr des ersten Fehltages in der Schule eingegangen sein.
Programm "Aufholen nach Corona"
An unserer Schule laufen bereits mehrere Lernangebote. Wir sind bestrebt Ihren Kindern weitere Angebote unterbreiten zu können. Dabei sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wie ich bereits im Elternrat und der Schulkonferenz mitgeteilt habe, benötigen wir weitere Anbieter, insbesondere für die Fächer Englisch, Physik, Deutsch und Mathe. Sollten Sie jemanden kennen und er/sie könnte sich eine Tätigkeit in diesem Rahmen vorstellen, verweisen Sie ihn/sie bitte an mich.
Schülerbeförderung ab Schuljahr 2022/23 neu geregelt
Ab dem Schuljahr 2022/2023 entfällt das Bereitstellungsverfahren für die Ausgabe von Fahrkarten durch den Landkreis Bautzen. Damit ist die Schule auch nicht mehr für die Antragstellung bzw. die Ausgabe der Abo-Fahrscheine zuständig. Um das Bildungsticket ab August zu nutzen, muss der Abo-Antrag bis zum 10.07.2022 gestellt werden. Das Bildungsticket ab September muss bis zum 10.08.2022 beantragt werden. Bitte stellen Sie deshalb Ihren Abo-Antrag für das neue Schuljahr schnellstmöglich direkt bei Ihrem zuständigen Verkehrsunternehmen.
Alle Informationen zum Bildungsticket und eine bebilderte Anleitung zur Online-Beantragung finden Sie in den nachfolgenden PDF-Dokumenten und unter https://www.dein-bildungsticket.de.
- Informationen zur Schülerbeförderung ab Schuljahr 2022/23 (PDF-Dokument)
- Anleitung zur Online-Beantragung des Bildungstickets (PDF-Dokument)
Die Eltern und Schüler werden gebeten, das Online-Verfahren zu nutzen. Wir verweisen dazu auf die aktuelle Information auf der Homepage des Landkreises Bautzen.
Ukrainische Schüler
An unserer Schule lernen ukrainische Kinder. Um sie zu unterstützen suchen wir Lehrkräfte bzw. Personen, die den Kindern die deutsche Sprache vermitteln können. Sollten Sie Interesse haben, dann melden Sie sich bitte bei mir.
Mit freundlichen Grüßen
Silvana Wendt
Schulleiterin
(letzte Änderung: 28.06.2022)